Tesla Wallbox Ladesäule antrazithUpdate Januar 2025:
Wir haben uns entschlossen, die Tesla-Ladesäulenständer nur noch nachrangig zu bewerben, um ein Zeichen gegen die demokratiefeindlichen Attitüden von E.M. zu setzen. Wir haben schließlich auch Stelen für andere Wallboxen entwickelt, die im Onlineshop unseres Kunden Bravios zu kaufen sind.
Weitere Ständer für Ladeboxen anderer Hersteller folgen in Kürze, so für VW Elli Generation 2, für ABL eMH1 und Pulsar, für Heidelberger Enegy und andere.
VW Elli Wallbox Ladesäule antrazithDie Säulen zeichnen sich durch eine äußerst stabile Bauweise aus und sind auf die jeweiligen Ladegeräte optimal vorbereitet.
Das korrosionsfeste, rundum pulverbeschichtete Gehäuse aus 2mm Edelstahl hat auf der Rückseite einen großzügige Montageklappe, durch die man einfach Zugriff auf die Montageverschraubung und Verkabelung erhält. So wird das Kabel unsichtbar und vor Witterung geschützt an die Rückseite der Wallbox geführt und in dieser verdrahtet.
Für einen wirklich sicheren Stand sorgt der mitgelieferte Bodenanker, der in einem Betonfundament eingegossen werden kann, oder die optional erhältliche Bodenplatte, mittels derer die Ladesäule auf einer ebenen Fläche verschraubt wird.
Alle Ladesäulen können durch Austausch der Montageplatte auch beidseitig als Doppel-Ladestation bestückt werden, wobei die Wallboxes auch von unterschiedlichen Herstellern sein können.